Der Reifen ist Ihre Verbindung zur Straße.

Die beste Bremse, das direkteste Fahrwerk, das stärkste Drehmoment sind Makulatur, wenn die Kräfte nicht auf die Straße übertragen werden können.
Das heißt ein ungenügender Reifenzustand ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Leider werden Reifen sehr stiefmütterlich behandelt.
Der Zustand des Reifens wird vornehmlich durch die Profiltiefe beurteilt. Auch der Gesetzgeber beurteilt ausschließlich die Profiltiefe (mindestens 1,6 mm). Allerdings sind mitterweile auch für die entsprechende Jahreszeit  Winterreifen vorgeschrieben.

Ein nicht unerheblicher Faktor ist aber das Alter des Reifens. Ein Reifen, der älter als 4-5 Jahre ist, genügt den Ansprüchen nicht mehr. Gerade Winterreifen leben von ihrer Geschmeidigkeit und wer schon das gute Gefühl mit neuen Winterreifen erlebt hat, weiß dies zu schätzen.
Ein alter Reifen erreicht bei Weitem nicht die erforderliche Haftung und somit verlängert sich z.B. der Bremsweg unter Umständen entscheidend.
Werfen Sie also einen Blick auf Ihre Reifen: Das Produktionsdatum muss hier aufgeprägt sein. In unserem hier abgebildeten Beispiel ist dies die 46ste Woche des Jahres 2006.
Sollte Ihr Reifen älter als die genannten 4-5 Jahre sein, sollten Sie sich über eine Neuanschaffung Gedanken machen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot. Das sollte Ihnen Ihre Sicherheit wert sein.

Franz Holzinger Inspektion, Sicherheit, StVo