TÜV fällig?

Hauptuntersuchung

In der Werkstattpraxis stellen wir oft fest, dass das Ablesen der HU-Plakette Schwierigkeiten bereitet. Dann wundert man sich aber, dass Ordnungshüter scheinbar im Vorbeigehen oder Hinterherfahren schon beurteilen können, wann die Hauptuntersuchung abgelaufen ist. So schwer kann es also nicht sein und offensichtlich ist es auch aus größerer Entfernung gut erkennbar.

Wir gehen das Ganze mal anhand des Bildes durch. Das Jahr der Fälligkeit ergibt sich aus der Zahl in der Mitte, hier also 18 für 2018. Ein zweites Merkmal ist, dass sich z.B. die Polizei die Farbe zu Hilfe nimmt: 2018 ist grün. Es gibt sechs Farben, die durchrotieren: 2019 orange, 2020 blau, 2021 gelb, 2022 braun und 2023 rosa, dann geht es wieder von vorne los. Der Polizist muss also nur die aktuellen Farben der nächsten 2 Jahre im Kopf haben. Mehr lesen “TÜV fällig?”

Franz Holzinger Anleitungen, KFZ, Sicherheit, StVo

Der Reifen ist Ihre Verbindung zur Straße.

Die beste Bremse, das direkteste Fahrwerk, das stärkste Drehmoment sind Makulatur, wenn die Kräfte nicht auf die Straße übertragen werden können.
Das heißt ein ungenügender Reifenzustand ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Leider werden Reifen sehr stiefmütterlich behandelt.
Der Zustand des Reifens wird vornehmlich durch die Profiltiefe beurteilt. Auch der Gesetzgeber beurteilt ausschließlich die Profiltiefe (mindestens 1,6 mm). Allerdings sind mitterweile auch für die entsprechende Jahreszeit  Winterreifen vorgeschrieben. Mehr lesen “Der Reifen ist Ihre Verbindung zur Straße.”

Franz Holzinger Inspektion, Sicherheit, StVo